Reinigung und Pflege von Feuerwehreinsatzkleidung

Ein Beitrag von Axel Meyer, Brandabschnittsleiter Kreis Northeim und Spezialwäscher

Mit der Einführung der DIN EN 469 für Persönliche Schutzausrüstung bekamen alle Feuerwehren einem Einheitlichen Leitfaden für die Beschaffung ihrer Persönlichen Schutzaurüstung.

Heute achten Feuerwehren genau auf die Qualität ihrer Schutzkleidung und erwarten dass diese hohe Leistungskriterien erfüllen. Dazu dienen Tests auf Hitzeschutz, Mechanische Widerstandsfähigkeit, Tragekomfort und Atmungsaktivität. Aber auch andere Aspekte werden mittlerweile als sehr wichtig erachtet, so z.B. Waschbarkeit, Abriebseigenschaften, lange Gebrauchsdauer und ein gutes Erscheinungsbild / Sichtbarkeit.

Bei der Beschaffung von neuer Schutzkleidung sollte auf die Waschbarkeit sowohl der Reflexstreifen als auch der verwendeten Membranen geachtet werden. Diese stellen bei den Einsatzkleidungen das schwächste Glied da. Auch auf die Pelingeigensachften der Textilen sollte geachtet werden. Wichtig ist auch das alle Polster die in den Bekleidungen verwendet werden entweder herausnehmbar sind oder aber so fixiert sind das sie bei der Wäsche nicht verrutschen. Auch sollten verwendetet Absturzsicherungen die in die Bekleidung eingebracht ist entnehmbar sein. Diese Absturzsicherung dürfen nicht mit der Bekleidung zusammen gewaschen werden. Des Weitern sollte darauf geachtet werden das alle Materialien die mit der Bekleidung fest verbunden sind Waschbeständig sind. Waschtemperaturen sollten bei 60°Celsius liegen um der Hygiene gerecht zu werden

Wünschenswert wäre wenn die Textilien eindeutig gekennzeichnet werden könnten z.B. mit einem Barcode um der Bekleidung eine Historie zu Hinterlegen. Hier kann hinterlegt sein: Herstellungsdatum, Träger durchgeführte Waschzyklen, Reparaturen, auch können hier Daten zu den Schadenereignissen aufgelistet werden z.b. beaufschlagung der Textilien mit „fiesen Fasern“.

Beim Waschen und Imprägnieren sollten einige Wichtige Grundsätze beachtet werden.

Alle Taschen, Handschuhkarabiner Rückencolor sollten entfernt werden, alle Klettverschlüsse verschlossen bzw. abgedeckt werden. Taschen leeren, dies kann schon an der Einsatzstelle passieren bzw. vom Träger selbst erfolgen. Auch sollten Bekleidungen die im Brandeinsatz / Innangriff getragen war gesondert verpackt (PSA Hygienebeutel oder Wasserlösliche Wäschesäcke) in die Wäscherei Gegeben werden. Dies dient dazu eine Kontaminationsverschleppung in die Wäscherei zu verhindern.

Auch sollte immer Sortenrein gewaschen werden d.H. immer nur eine Sorte Bekleidung in die Waschmaschine stecken. Nicht Orange und Schwarz bzw. Baumwolle mit Aramidfasern zusammen waschen.

Auch sollte die Wäsche nicht in einer Haushaltswaschmaschiene erfolgen hier sollten immer Spezielle Industriewaschmaschinen mit entsprechend für die Textilien geschriebenen Waschprogrammen verwendet werden. Auch diese Maschinen dürfen nur mit dem halben Füllgewicht beladen werden damit die Textilien beim Waschprozess mit genügend Wasser umspült werden. Müßig darauf hinzuweisen das keine Wassersparprogramme verwendet werden sollten.

Bei den Waschmitteln sollten immer spezielle für diese Textilien hergestellte Industriewaschmittel verwendet werden. Es dürfen niemals Waschmittel mit Optischen Aufhellern bzw. mit Bleichmitteln verwendet werden. Auch Weichspüler sind Tabu da diese die Membranen zerstören können.

Die Waschtemperatur sollte min. 55°Celsius betragen um auch der Hygiene Rechnung zu trage. Allerdings müssen die Herstellerangaben der Textilhersteller beachtet werden.

Bei der Verwendung von Industriewaschmittel ist unbedingt darauf zu achten das die Waschmittel genau auf das Warengewicht der zu Waschenden Einsatzkleidung abgewogen ist, auch müssen die Waschprogramme hierauf ausgerichtet sein. Auch spielt die Wasserhärte eine Wichtige Rolle um die Korrekte Waschmittelmenge zu gewährleisten.

Auch das Thema Imprägnieren stellt so manchen Gerätewart vor große Probleme. Hier ist es besonders wichtig das die gewaschene Einsatzkleidung richtig ausgespült ist und sich keine Waschmittelreste (Alkalität)auf der Bekleidung befinden. Beim Imprägnieren ist es besonders wichtig das genau die Richtige Menge an Imprägnierung verwendet wird (Warengewicht der Einsatzkleidung) auch sollte der pH Wert des im Spülwasser beachtet werden, die Temperatur des Spülbades sollte min 40°C betragen damit die Imprägnierung richtig auf die Textilien aufziehen kann. Das Ausschleudern nach diesem Imprägnierbad sollte so sein das die Textilien Tropfnass 70-75% Restfeucht haben, da die eigentliche Fixierung der Imprägnierung im Trockner erfolgt.

Das Trocknungsverfahren hängt immer von dem Material der Einsatzkleidung ab und kann variieren (Herstellerangaben beachten!!)

Nach dem Wasch und Imprägnier Prozess sollte die Einsatzkleidung im Vorgeheizten Trockner bei halben Füllgewicht angetrocknet werden um die Imprägnierung zu fixieren.

Da die Imprägnierung auf einer Fluorcopolymerdirspersion basiert erfolgt die Fixierung auf der Einsatzkleidung durch Kondensation durch Hitze. Optimal sind fixierzeiten von 5min. bei einer Trocknereingangstemperatur von 80 bis 150°Celsius. Dies ist aber immer abhängig vom Material der Einsatzkleidung. Die Textilien sind nach der Entnahme aus dem Trockner immer noch Feucht!!! Die Mindestfixierungstemperatur liegt bei 80°C allerdings sollte dann die Trocknungsdauer verlängert werden. Nach der Fixierung im Trockner sollte die Bekleidung in einem Trockenraum vollgetrocknet werden.

Wenn die Bekleidung getrocknet ist sollte diese auf Sauberkeit, Beschädigung geprüft werden. Beschädigte Teile sollten mit den hierfür Zugelassenen Materialien repariert werden. Auch sollte nach jeder Wäsche die Reflexion Fähigkeit der Reflexstreifen geprüft werden. Hierzu werden spezielle Messgeräte verwendet.

Anschließend kann die Einsatzkleidung wieder in den Umlauf gebracht werden.

 

Welche Fehler werden häufig gemacht

  • Die Klettverschlüsse werden nicht verschlossen oder Abgedeckt hier kommt es dann zum Peeling auf der Bekleidung (Knötchenbildung)
  • Taschen werden nicht gelehrt und Karabiner bleiben an der Bekleidung dies beschädigt die Bekleidung (Vergessenes Rettungsmesser) nicht Waschbare Rückencolor mitgewaschen
  • Nicht Sortenrein gewaschen. Ergebnis Verfärbung bzw. Einsprung Einlaufen der Einsatzkleidung.
  • Nicht geeignete Waschmittel, falsche Waschmitteldosierung, überladene Waschmaschine Wassersparprogramme verwendet. Ergebnis Ausgewaschene Bekleidung Knitterbildung beschädigte verklebte Membranen und Reflexstreifen.
  • Beim Imprägnieren falsche Dosierung falscher pH Wert noch Restalkalität auf der Bekleidung. Ergebnis Verklebte Reflexstreifen zerstörte Membranen, auch können nicht korrekte durchgeführte Imprägnierverfahren dazu führen das Membranen ihre Atmungsaktivität verlieren.
  • Falsche Trocknungsverfahren bei zu geringer Temperatur keine Fixierung des Imprägniermittels auf der Textilien, bei Übertrocknen der Ware kommt es zu Einlaufschädigung Beschädigungen der Membrane sowie der Reflexstreifen.
  • Nicht Korrekt Ausgeführte Reparaturen z.B. Bekleidung mit einem Bauwollgarn Repariert.

 

Wann sollte eine Einsatzkleidung ersetzt werden

  • Nach Thermischer Belastung (Stoff wird hart und Brüchig teilweise Farbveränderung der Textilie)
  • Wenn Membranen beschädigt sind, z.B. Abscheuerung durch das Tragegestell des PA.
  • Wenn Reflexstreifen verschlissen, großflächig Beschädigt oder abgerissen sind.
  • Bei größeren Beschädigungen, Löcher Risse Abscheuerung.
  • Bei großflächig Anhaftendem nicht lösbaren Schmutz z.B. Teer, Kautschuk.
  • Bei Kontakt mit größeren Mengen nicht bekannter Chemikalien.

 

Zehn Praxistipps

  1. Vor dem Waschen alle Taschen leeren und nicht Waschbare Teile entfernen
  2. Klettverschlüsse Schließe Abdecken idealerweise Wäschenetze verwenden
  3. Sortenrein Waschen
  4. Keine Waschmittel mit optischen Aufhellern bzw. Bleichmittel kein Weichspüler verwenden.
  5. Halbes Füllgewicht Keine Sparprogramme Idealerweise „Feuerwehrprogramm“
  6. Industriewaschmittel mit der richtigen Dosierung verwenden
  7. Waschtemperatur beachten (Herstellerangabe)
  8. Imprägnierung mit der richtigen Dosierung Temperatur und pH-Wert
  9. Korrekte Trockentemperatur / Restfeuchte
  10. Kontrolle auf Beschädigung Einsatzfähigkeit

 

Frage zur Pflege von PSA stellen.

Professionelle Pflege direkt im Shop bestellen.

Trusted Shops Kunden-Rezensionen
Meine gelbe Hardshell-Jacke von Mammut war ziemlich verdreckt. Nach der Reinigung sieht sie aus wie neu. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Klasse, kann ich nur empfehlen!
24.09.2023, 13:39 Uhr
Alles Bestens. Danke.
23.09.2023, 14:34 Uhr
Schnelle und zuverlässige Bearbeitung, habe montags zwei Jacken verschickt und bereits am Donnerstag wieder erhalten.
23.09.2023, 13:03 Uhr
Schnell, Sauber und ohne Schnick Schnack!
22.09.2023, 18:25 Uhr
Was könnt Ihr besser machen ? Rein gar nichts . Ich hatte meine betagte, 15 Jahre alte Hein Gericke Textilkombi eingeschickt. Ich bekam eine Mail mit der Bitte um einen Rückruf. Herr Meyer erklärte mir, das der Waschvorgang evtl. die...
21.09.2023, 22:28 Uhr
Jacke kam innerhalb einer Woche gereinigt und imprägniert zurück. 2x beauftragt, 2x voll zufrieden *****
19.09.2023, 16:06 Uhr
Ein sehr unkomplizierter Service! Sehr schnelle Erledigung, Jacke sauber, und die Wirkung der Imprägnierung teste ich dann im Herbst/Winter Werde ich auf jeden Fall wieder nutzen!
15.09.2023, 13:48 Uhr
09.09.2023, 18:17 Uhr
Die Bestellung verlief schnell, gründlich, pünktlich und unkompliziert. Ein ganz dickes Lob und vielen Dank. Und die Jacken sind dicht!
30.08.2023, 21:58 Uhr
30.08.2023, 21:57 Uhr
Ein wirklich toller Service! Nach einer Woche hatte ich die Regenjacke gewaschen und imprägniert zurück. Besser geht es nicht! Ich werde die Firma Freunden unbedingt weiterempfehlen.
27.08.2023, 23:23 Uhr
25.08.2023, 19:26 Uhr
Ich hatte 2 Regenjacken zum Waschen und Imprägnieren Verschickt. Der Bestellvorgang, Versand usw. war unkompliziert (liegt voll im Trend der heutigen Zeit). Ich erhielt meine Jacken ein paar Tage wieder zurück, sie sind wieder fast wie...
24.08.2023, 12:23 Uhr
Sehr kompetente Beratung und dazu noch sehr freundlich. Ich kann die Firma nur fachlich und vom Service her empfehlen. !!!
23.08.2023, 18:49 Uhr
Sehr transparenter Service, immer up to date. Jacke sieht wieder super aus und riecht gut.
23.08.2023, 17:32 Uhr
sauber, wieder wasserabweisend und schnell
23.08.2023, 14:53 Uhr
Ich bin vollauf zufrieden, alles hat wunderbar geklappt. Vielen Dank!
23.08.2023, 09:41 Uhr
20.08.2023, 19:57 Uhr
19.08.2023, 17:19 Uhr
Einfacher Prozess und superschnelle unkomplizierte Abwicklung. Die Jacke sieht wieder aus wie neu und ist gut imprägniert.
16.08.2023, 10:25 Uhr
Unkompliziert, transparent, schnell, sauber, sehr gute Kommunikation. Service ist hier kein Fremdwort. Ich kann den Service nur weiter empfehlen.
16.08.2023, 10:23 Uhr
Sehr guter Service. Meine Jacke geht damit in die nächste Runde. So stelle ich mir Nachhaltigkeit vor.
16.08.2023, 08:01 Uhr
Hat aufgrund der Urlaubszeit zwar etwas länger gedauert, dafür würde ein kleines Loch in einer Tasche einfach so repariert. Danke!
16.08.2023, 06:06 Uhr
Ich schicke meinen Wintermantel seit Jahren nach der Saison zum Waschen und Imprägnieren ein. Die Qualität ist nach wie vor super. Dieses Jahr konnte die angegebene Bearbeitungszeit von 2-4 Tagen nicht gehalten werden. Die Jacke kam erst...
13.08.2023, 17:00 Uhr
PERFEKT! Alles hat seinen Preis und diese sehr gute Qualität ist ihren Preis wert. Außerdem sehr schnelle Rücklieferung. Sehr gerne wieder.
04.08.2023, 18:01 Uhr
03.08.2023, 09:33 Uhr
Outdoor-Jacke mit 8 cm Riss/Schnitt zur Reparatur eingesandt und nach 10 Tagen hatte ich das gute Stück schon wieder. Zwischendurch noch die Rückfrage erhalten, ob das Innenfutter zwecks Abdichtung aufgetrennt werden darf. Insgesamt...
31.07.2023, 07:01 Uhr
einfache Online-Beauftragung. alles sauber, alles imprägniert. Gerne wieder.
30.07.2023, 21:07 Uhr
23.07.2023, 21:52 Uhr
16.07.2023, 16:58 Uhr
Das Service ist unkompliziert und gut durchdacht und jedenfalls weiter zu empfehlen. Leider waren diesmal auf der Kapuze noch ein paar Flecken.
14.07.2023, 08:04 Uhr
Hinschicken, Bezahlen und schon wird es gewaschen und imprägniert. Die Sachen waren innerhalb kürzester Zeit wieder da und sehen sehr gut aus. Vielen Dank.
10.07.2023, 08:17 Uhr
alles zur vollsten Zufriedenheit!!!
28.06.2023, 10:15 Uhr
Toller Service und tolles Reinigungsergebnis.
23.06.2023, 18:47 Uhr
Alles TOP!
22.06.2023, 09:41 Uhr
Perfekt, neuer Reißverschluss eingearbeitet wie neuer. Sehr gute Reinigung und Imprägnierung! Das 2. Mal rundum zufrieden.
19.06.2023, 16:55 Uhr
Tolle Arbeit.Reisverschluß so ein genäht,wie Orginal.
11.06.2023, 16:12 Uhr
Unkomplizierter, sehr guter Service. Das Ergebnis ist sehr gut. Sowohl das Wechseln des Reißverschlusses, als ich die Imprägnierung der Jacke, einfach wie neu. Es hat circa 3 Wochen gedauert, ab Einsenden der Jacke. Was ihr noch besser...
11.06.2023, 13:05 Uhr
Hervorragende, sachgerechte Reparatur und Reinigung meiner Arcteryx Beta AR Jacke.
11.06.2023, 09:26 Uhr
Hat alles super geklappt. Das Wasser perlt wieder gut ab und der Versand ging sehr schnell. Vielen Dank !
06.06.2023, 21:32 Uhr
Professionelle Abwicklung. Das Ergebnis wegen defekter Innenmembran war uns bewusst. Wir haben auf eigen Verantwortung reinigen lassen, das wurde uns aber vorher eingehend erklärt.Aber trotzdem die Jacke werde ich noch eine Saison...
05.06.2023, 14:44 Uhr
Toller Service...unkomplizierte Bestellung&Abwicklung...einfache Zahlung...schnelle Rücklieferung...100% Weiterempfehlung
04.06.2023, 18:19 Uhr
Die Kleidunggstücke sind wie neu, strahlende Farben !! Bin begeistert. Werde Sie weiterempfehlen
04.06.2023, 11:44 Uhr
Sonnenschirmbespannung, waschen und imprägnieren. Die Bespannung wurde am 14.4.23 versandt. Bei der Firma aufgrund der Osterfeiertage am 20/21.4. eingegangen. Im Bestellstatus war auch nach ca. 2 Wochen noch nicht vermerkt, dass die...
27.05.2023, 22:47 Uhr
Hervorragender Service,sehr schnelle Bearbeitung! Werde gleich das nächste Paket packen!
23.05.2023, 16:40 Uhr
23.05.2023, 14:39 Uhr
Schnelle Bearbeitung. Es lag eine Entschuldigung bei, dass nicht alle Flecken entfernt werden konnten. Die Jacke sah trotzdem wieder sauberer aus. Ich möchte dazu sagen, dass meine Jacke schon mehrere Jahre alt ist und mehrmals in meiner...
20.05.2023, 20:34 Uhr
15.05.2023, 08:20 Uhr
! Meine Skihose war weit weg von wasserabweisend, da sie in 6 Jahren noch nie neu imprägniert wurde. Über die Seite von Bergans bin ich dann auf Meyer und Kuhl gestoßen und bin super happy! Das Wasser perlt nun wieder komplett ab. Das...
10.05.2023, 22:57 Uhr
Alles, aber auch wirklich alles perfekt. Super, meine Goretex Motorradklamotten sind wie neu aus der Reinigung gekommen.
09.05.2023, 07:44 Uhr
Zuletzt angesehen